Nachricht

Nachricht

- Nachricht

Umweltfreundliche Einkaufstasche? Deco Proteste empfiehlt

Ist eine Stofftasche umweltfreundlicher als eine Plastiktüte? Das hängt davon ab, wie oft man sie benutzt, sagt Deco Proteste.


Deco Proteste hat zusammen mit seinen Kollegen in Spanien, Italien und Belgien neun Arten von Einkaufstaschen getestet, um ihren Lebenszyklus zu bewerten und festzustellen, wie sie die Umweltbelastung verringern können. Der Verband gibt selbst zu, dass die Ergebnisse überraschend sind, denn er kommt zu dem Schluss, dass eine Plastiktüte bei gleicher Anzahl von Verwendungen einen kleineren ökologischen Fußabdruck hat als eine Papiertüte“.


Die grundlegende Frage ist einfach. Wie oft muss man eine der alternativen Tüten verwenden, damit sie die Umwelt weniger belasten als herkömmliche Plastiktüten? Die Antwort schwankt zwischen 101-mal für eine Baumwolltasche - bei Bio-Baumwolle sogar 149-mal - und neunmal für eine Papiertüte. Im Falle von Polyester und Polypropylen muss diese Verpackung drei- bzw. viermal verwendet werden, um nachhaltiger zu sein.


Deco Proteste stellt jedoch klar, dass diese Studie nicht dazu dienen soll, die Verwendung von Plastiktüten zu fördern. „Wir plädieren nicht für die Verwendung von Plastik, so einfach ist das nicht, aber wir plädieren für die maximale Wiederverwendung der gewählten Tütenart. Jeder Verbraucher sollte je nach seinem Profil seine eigene Wahl treffen, und unsere Studie hilft ihm dabei, eine bewusste Entscheidung zu treffen“, erklärt Elsa Agante, Leiterin des Energie- und Nachhaltigkeitsteams von Deco Proteste.


Bei der Bewertung der verschiedenen Taschentypen spielt alles eine Rolle, von den für die Herstellung verwendeten Materialien über die verwendeten Druck- und Farbstoffe bis hin zum Herstellungsverfahren, d. h. ob sie geklebt oder genäht wurden. Auch die Verwendung recycelter, biologisch abbaubarer oder kompostierbarer Materialien wird neben anderen Faktoren wie dem Herstellungsland berücksichtigt.


Aus diesem Grund hat die Verwendung einer Tasche aus Bio-Baumwolle einen größeren ökologischen Fußabdruck als eine normale Baumwolltasche, denn, so erklärt Deco Proteste, „der vollständige Ersatz von Düngemitteln und Pestiziden führt dazu, dass die Anbaufläche um etwa 30 % vergrößert werden muss“.


Was die wiederverwendbaren Polyestertaschen für den Obsttransport betrifft, so müssen sie, wenn sie einfach sind, nur zehnmal verwendet werden, um eine geringere Umweltbelastung als Einweg-Plastiktüten zu haben. Wenn sie jedoch mit einem farbigen Band versehen sind, für das Tinte und Farbstoffe verwendet werden, müssen sie 98 Mal verwendet werden, damit ihre Umweltauswirkungen geringer sind als die von Plastiktüten. „Wenn Sie sich für eine Baumwolltasche für Obst entscheiden, müssen Sie diese 952 Mal verwenden, so dass die Studie zu dem Schluss kommt, dass Sie den Kauf von Baumwolltaschen vermeiden sollten, es sei denn, Sie wollen sie mehrere Jahre lang wiederverwenden“, betont Deco Proteste.


Wenn Sie ein Fan von Trolleys, den Einkaufstaschen mit Rädern, sind, dann müssen Sie diese mehr als 742 Mal benutzen als eine herkömmliche Plastiktüte. Mit anderen Worten, es ist die richtige Wahl, wenn Sie zu Fuß einkaufen gehen und keine Tüten mehr verwenden. Aber bedenken Sie, dass diese von der Produktion bis zum Endverbraucher eine hohe Umweltbelastung haben.


„Die Regel sollte immer die maximale Nutzung und der gesunde Menschenverstand sein, um ein Gleichgewicht zwischen unseren Bedürfnissen und denen des Planeten zu finden“, betont Elsa Agante.


Quelle: Umweltfreundliche Einkaufstaschen? Deco Proteste empfiehlt (dinheirovivo.pt)