Die Zusammenarbeit zwischen den Partnern Sabic, Grupo Polivouga und Grupo Nueva Pescanova hat zu einem revolutionären Kreislaufverfahren geführt, bei dem Kunststoffabfälle, die an Stränden und in Küstengebieten gesammelt werden, durch ein fortschrittliches Recyclingverfahren zu Verpackungen verarbeitet werden.In einem vom Programm Zero Plastic Oceans und der International Sustainability & Carbon Certification (ISCC) Plus zertifizierten und streng kontrollierten Prozess startet SABIC in Zusammenarbeit mit der Polivouga-Gruppe das Projekt TRUCIRCLE, das auf die Wiederverwendung von Kunststoffabfällen abzielt, mit dem Ziel, Kunststoffen, die sonst im Meer landen würden, ein zweites Leben zu geben. Gemeinsam mit der Gruppe Nueva Pescanova hat sie die weltweit erste Verpackungslösung für Tiefkühlkost aus zertifiziertem, zirkulärem Polyethylen entwickelt. Angesichts der offensichtlichen Auswirkungen dieser Synergie wird das Ergebnis dieses innovativen Projekts am Welttag der Ozeane 2022 symbolisch vorgestellt.
Dieses fortschrittliche Recyclingverfahren besteht in erster Linie darin, dass SABIC Kunststoffe, die für die Ozeane bestimmt sind, in einen alternativen Rohstoff mit niedriger Dichte umwandelt, den das Unternehmen durchgängig zur Herstellung zertifizierter Polymere (LLDPE - lineares Polyethylen niedriger Dichte und LDPE - Polyethylen niedriger Dichte) verwendet.
Mit diesem revolutionären Rohstoff ist die Polivouga-Gruppe für die Herstellung dieser hochwertigen flexiblen Verpackungen zuständig, so dass die Nueva Pescanova-Gruppe ihre Tiefkühlkost zu 100 % aus recycelbarem Material verpacken kann.
Dies ist eine neue Ära in der Umwandlung von Kunststoffen, ein wirksamer Beitrag zur industriellen Kreislaufwirtschaft und zweifellos ein wertvoller Schritt zum Schutz der Meere und ihrer Ökosysteme.